Nächste Veranstaltung
Konteradmiral Roland Obersteg
Prof. Dr. Hubertus Bardt
Wolfgang Döring
Dr. Mariucci Marcello
Seit Sommer 2012 findet sechsmal im Jahr der Bonner Wirtschaftstalk statt. 70 Minuten lang diskutieren Gäste aus Wirtschaft, Wissenschaft, Politik und Gesellschaft vor Publikum.
Gegenstand der Diskussion sind jeweils Themen, die für die in Bonn und der Region ansässigen, insbesondere mittelständischen Unternehmen relevant sind.
Moderiert werden die Gesprächsrunden, die auch für SmartTV und Internet aufgezeichnet werden, im Wechsel von Nathalie Bergdoll und Christian David.
Der Bonner Wirtschaftstalk wird getragen von der Sparkasse KölnBonn und der Industrie- und Handelskammer Bonn/Rhein-Sieg.
Alle Stimmen Alle Podiumsgäste
Beim Bonner Wirtschaftstalk diskutieren namhafte Vertreter aus Politik, Gesellschaft, Wissenschaft und Wirtschaft regionale Themen, die von überregionaler Bedeutung sind. So ist es auch mit der Digitalisierung - es war mir eine große Freude, die Digitale Wirtschaft hier vertreten zu dürfen. Und ich komme gerne wieder."
Mit herzlicher Freundlichkeit wurden wir beim Bonner Wirtschaftstalk in Bonn aufgenommen. Interessante Gesprächspartner sorgten für einen lockeren, informativen, kurzweiligen Abend und das Bier danach schmeckte auch gut. Gerne stehen wir noch mal für eine Gesprächsrunde zur Verfügung. In diesem Sinne VIVA COLONIA!"
Der Bonner Wirtschaftstalk ist ein starkes Format, das Entscheidungsträger und Experten aus Kultur, Gesellschaft + Wirtschaft zusammenbringt und zugleich den Standort Bonn nach Außen repräsentiert – ein Gewinn für alle Beteiligten. Ich bin gerne wieder dabei, wenn es darum geht, Zukunftsthemen zu diskutieren und den Dialog in der Region zu befördern."
Alle Stimmen Alle Podiumsgäste
Quelle: Schaufenster/Blickpunkt & medien.de
Bonngasse 24-26
53111 Bonn
Das Beethoven-Haus liegt im Zentrum von Bonn am Rand der Fußgängerzone unweit des Rheins. Vom Hauptbahnhof aus erreicht man die Bonngasse zu Fuß in wenigen Minuten. Straßenbahnen und Busse halten an der nahegelegenen Haltestelle Bertha-von-Suttner-Platz/Beethoven-Haus, an der sich auch Taxistände befinden. Parkplätze bieten die innerstädtischen Parkhäuser; am nächsten gelegen sind Stiftsgarage, Marktgarage und Friedensplatzgarage.
Weitere Informationen zur Anfahrt finden Sie auf der Internetseite des Beethoven-Haus Bonn.